Übersicht

Meldungen

im Vordergrund ein Zebrastreifen, der von drei Personen überquert wird

Neuer Schutzweg

Auf Wunsch von Elternvertretern der Volksschule Korbgasse haben wir bei der Fabergasse über die Haeckelstraße einen neuen Schutzweg errichtet. Dieser erhöht vor allem für die Kids ab sofort die Verkehrssicherheit beim Überqueren der Straße. Zusätzlich hat sich dort ein Schutzweg…

WienMobil Räder in der Erlaaerschleife in Reih und Glied

WienMobil-Station in Liesing

Seit April gibt es jetzt auch Leihfahrräder in Liesing. Bei der U6 Station Alt Erlaa kann man sich bei der neuen WienMobil Station um 0,60 € pro 30 Minuten rasch und flexibel ein Rad ausborgen. Es kann bei jeder beliebigen…

Pappelteich im Vordergrund, Pappeln im Hintergrund

Pappelteich gerettet

Das Naturjuwel Pappelteich wurde nun vor dem Austrocknen gerettet! Die Wasserleitung ist fertiggestellt und hat ihn bereits gut gefüllt. Mit dem Frühling kommt nun bald auch die ganze Pracht des Teiches wieder. In den letzten Jahren traten immer häufiger sehr…

Plakat des Renderings des neuen Kompetenzzentrums

In Liesing entsteht das Kompetenzzentrum für E-Mobilität

Dafür bauen die Wiener Linien bis Ende 2023 eine eigene E-Bus Garage sowie die dazugehörige Infrastruktur für 52 E-Busse und setzen damit neue Standards im Bereich nachhaltiger Mobilität. Dieses ökologische Großprojekt entsteht in der Ketzergasse in Siebenhirten. Beim gesamten Projekt…

2 Kinder füllen Fragebögen aus

Der Wackelweg am Piratenspielplatz

Der Bezirk Liesing hat am Piratenspielplatz in Alt Erlaa ein neues Spielgerät aufgestellt. Dieses ist ein Beispiel von gelungener Nutzer*inneneinbindung. Die Bezirksvorstehung hat für die Entscheidung welches Gerät aufgestellt werden soll um die Mithilfe des Mieter*innenbeirats Alterlaa gebeten und das…

WienMobil Hüpfer Fahrzeug im Hintergrund, im Vordergrund 3 Personen

Wiener Hüpfer

Mit dem WienMobil „Hüpfer“ noch schneller ans Ziel! Am Freitag, dem 18. März 2022, starten die Wiener Linien gemeinsam mit den Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV) das voraussichtlich 1-jähriges Pilotprojekt „Hüpfer“ rund um die U6-Stationen Erlaaer Straße und Alterlaa. Damit…

3 männliche Personen hockerln vor einen geöffneten Kanaldeckel

Neue Wien Kanal Zentrale in Liesing heizt und kühlt mit Abwasser

Heute habe ich gemeinsam mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und NEOS Energiesprecher Stefan Gara die neue Unternehmenszentrale von Wien Kanal besichtigt. Dieses Gebäude für 240 Mitarbeiter*innen mit 8000 m2 Fläche überzeugt vor allem durch seine Innovation im Energiebereich. So wird es…

Bezirksvorsteher Gerald Bischof mit Mädchen vor dem neuen Bildungscampus

Bildungscampus Atzgersdorf im Plan

Wie die Fachabteilungen der Stadt Wien berichten ist der Bau des Schulcampus Atzgersdorf voll im Plan. Die Bauarbeiten werden bis Juni abgeschlossen. Über den Sommer wird noch möbliert. Das heißt mit Schulbeginn steht der gesamte Campus allen Kids zur Verfügung.

links Wohnhäuser, in der Mitte ein Weg, rechts ein Zaun

Neuer Weg

Hinter dem Gymnasium Alterlaa wurde eine Wegverbindung zwischen Marte-Harell-Gasse und Elisabeth Bergner-Weg inkl. Beleuchtung fertiggestellt. Damit ist eine rasche Erreichbarkeit der U6 Alterlaa, der Post und der Wiesengeschäfte für die Grätzl-Bewohner*innen garantiert. Zusätzlich hat der Bezirk mit Bauträgern und der…

Weitere Calisthenics-Anlage

Ich freue mich, dass weitere tolle Angebote unsere sportlichen Outdoor-Anlagen ergänzen! Beim Spielplatz am Petersbach neben dem Fußballplatz wird im Frühjahr eine Calisthenics-Anlage errichtet. Der Fitnessparcours ist bereits bestellt und wird noch vor dem Sommer benutzbar sein. Zusätzlich werden vier…

Neue Fuß- und Radweg Beleuchtung

Auf Wunsch des Bezirks wurde vor kurzem die Beleuchtung der Rad- und Fußwegunterführung entlang des Liesingbaches unter der Triesterstraße erneuert Hier gibt es nun mehr Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen   Wien Liesing – Neue Beleuchtung beim Liesingbachbegleitweg auf…

Fridtjof-Nansen-Park hat eine Calisthenics Anlage

Sportlich sein geht nun noch besser im Fridtjof-Nansen-Park. Neben den Freegym Geräten und dem Fußballplatz wurde im Zuge der beliebten Spielplatz Offensive eine Calisthenics – Anlage errichtet. Diese mittlerweile 5. Anlage dieser Art in Liesing ist für besonders sportliche Liesinger*innen…

Unser Bezirksjahr in Bildern

Hier ein kurzer Rückblick über die Projekte des Bezirks im vergangenen Jahr. Herzlichen Dank allen Beteiligten für die Unterstützung bei der Umsetzung.       Bezirksjahr in Bildern 2021 auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt laden…

Bild: PID/Christian Fürthner

Liesinger Streetpoints

And the winners are…. die Volksschulen Anton Baumgartnerstraße 44/II (GEPS) und Erlaaer Straße! Die Sieger-Teams erhalten jeweils einen 700 Euro Gutschein für ein gemeinsames Schul-Bewegungsprojekt als Preis. Ich gratuliere herzlich. Ziel des Projektes war es Bewegung mit Spaß zu kombinieren,…

Allee mit Weg und Läufer im Winter im Lainzer Tiergarten
Bild: PID/Christian Fürthner

Lainzer Tiergarten auch im Winter geöffnet

Auch im heurigen Winter bleibt der beliebte Naherholungsraum täglich geöffnet. Bis 14. Jänner sind die Öffnungszeiten 8 bis 17 Uhr. Der Zu- und Ausgang ist zu diesen Zeiten durch alle Tore möglich. Ich freue mich, dass es durch die erweiterten…

Schilf im Vordergrund, dann das Wasser des Pappelteiches und Bäume im Hintergrund.

Wasserleitung zum Pappelteich fixiert

In der letzten Sitzung des Umweltausschusses wurden jetzt auch die notwendigen Schritte für die Umsetzung einer Wasserleitung zur Rettung des Pappelteichs festgelegt. Im Frühjahr nächsten Jahres wird von der Wasserbauabteilung der Stadt Wien – Magistratsabteilung 45 vom Parkplatz in der…

Kleinkind steht im Wassernebel einer Sprühnebelanlage

Das neue Jahr bringt einen neuen Wasserspielplatz

Vor kurzem wurde die Realisierung eines Wasserspielplatzes im Park am Alma-Seidler-Weg beschlossen. Ab dem Frühjahr stehen den Liesinger Wasserratten mehrere Fontainenhüpfer, sowie eine Sprühnebelanlage zum Herumtoben zur Verfügung. Das ablaufende Wasser wird in einem Auffangbecken gesammelt und kann dort ökologisch…

Bild: PID/Christian Fürthner

Liesinger Streetpoints

And the winners are…. die Volksschulen Anton Baumgartnerstr. 44/II (GEPS) und Erlaaer Straße! Die Sieger-Teams erhalten jeweils einen 700 Euro Gutschein für ein gemeinsames Schul-Bewegungsprojekt als Preis. Ich gratuliere herzlich. Ziel des Projektes war es Bewegung mit Spaß zu kombinieren,…

Gruppe von Kindern mit 4 Erwachsenen vor dem Eingang einer Volksschule

Streetpoints

Im Herbst liegen wieder Punkte für die Kids auf der Straße Spielerisch mehr Bewegung ins Leben bringen und zum Klimaschutz motivieren – das macht Street-Points. Noch bis 12. November 2021 kann man auf dem Schulweg, aber natürlich auch auf allen…

Holztafel mit Plan und Highlights des Standwanderweg 12

Neuer Stadtwanderweg in Liesing

Letzte Woche eröffnete ich gemeinsam mit dem Bezirksvorsteher vom 10. Marcus Franz und Bürgermeister von Vösendorf Hannes Koza sowie seiner Amtskollegin Vizebürgermeisterin Alexandra Wolfschütz den Stadtwanderweg 12. Dieser ist der mittlerweile der 14. Wiener Stadtwanderweg (Anmerkung: es gibt auch…