Übersicht

Meldungen

2 Wellenlieben vor Bäumen auf einer Wiese, links der restaurierte Brunnen

Stadtpark – Bauarbeiten im Finish

Jetzt ist es soweit – noch im Dezember werden die Bauarbeiten für den neuen Stadtpark Atzgersdorf fertiggestellt. Im Frühjahr werden wir diesen dann mit einem großen Fest gemeinsam feiern! Doch schon davor werden Teile der Parkanlage für alle nutzbar sein.

Obsdbäume und Sträucher im Sonnenaufgang

Viele neue Bäume

Das neue unterirdische Speicherbecken „Gelbe Haide“ im Draschepark bietet Platz für 10 Millionen Liter Regenwasser. Dieser Bau war ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf gegen klimawandelbedingte Starkregenereignisse. Nach Fertigstellung der Bauarbeiten 2020 wurden an der Oberfläche über 1000 neue Bäume…

Bus 64A von vorne in der Station stehend
Bild: Wiener Linien/Robert Peres

Neue Busverbindung zur U6 wird toll angenommen

Besten bewährt hat sich bereits in den ersten Wochen die neue Linienführung des 64A. Dieser fährt seit September Richtung Atzgersdorf: von der U6 Alterlaa über die Gregorygasse, Hödlgasse, Ziedlergasse, Wiegele- und Walter-Jurmann Gasse zurück nach Alterlaa. Wie die aktuellen Zählungen…

Neuer TW500 fährt mit Nebeleffekt aus der Garage

Badner Bahn Taufe

Der neue Triebwagen der Badner Bahn, der TW500 wurde am 11. Oktober durch die Geschäftsführerin der Wiener Lokalbahnen Monika Unterholzner, Stadtrat Peter Hanke und den niederösterreichischen Landesrat Ludwig Schleritzko feierlich getauft. Bereits in ein paar Wochen sind die ersten Garnituren…

Gerald Bischof steht mit 3 Personen an einem Infotstand und ist im Gespräch
Bild: WAFF

Berufsinfo Tag

Gestern fand der Berufsinfotag in Liesing im Haus der Begegnung  statt. Rund 800 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit sich über Weiterbildung nach der 8. oder  9. Schulstufe zu informieren.  Dieses niederschwellige Angebot wird jedes Jahr vom WAFF (Wiener Arbeitnehmer*innen …

Eingangsbereich - Glastüren, darüber der Schriftzug Bildungscampus Atzgersdorf

Bildungscampus Atzgersdorf setzt neue Maßstäbe in Liesing

Rechtzeitig zu Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahres 2022/23 wurde der neue Bildungscampus Atzgersdorf in Wien Liesing fertig gestellt. Dieser bietet Platz für rund 1.100 Kinder und Jugendliche und ist mit einer nachhaltigen Energieversorgung ausgestattet. Konkret beinhaltet er einen 12-gruppigen…

Gerald Bischof steht in der Mitte des Bildes auf einer Wiese, im Hintergrund 2 Bäume

Stadtpark Atzgersdorf – Arbeiten schreiten voran

Mehr Freiraum für alle rückt in großen Schritten näher. Beinahe täglich gibt es hier im Stadtpark neues zu sehen, da die Arbeiten zügig voranschreiten. Immer mehr Spielgeräte werden aufgestellt, Bäume gepflanzt, Grünzonen gestaltet. Der neue Park wird für Groß und…

Geschäftsführer Großmarkt Wien Stephan Barasits, Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl, Wirtschaftskammer Wien Präsident Walter Ruck, BM Michael Ludwig, BV Gerald Bischof mit Blumensträußen in der Hand

50 Jahre Großmarkt Wien

Seit 1972 ist der Großmarkt Wien eine der wichtigsten Versorgungsdrehscheiben für die Ernährung unserer Stadt. Heute arbeiten hier ca. 220 Bestandnehmer*innen mit 1.400 Mitarbeiter*innen. Gehandelt werden neben Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Eiern auch Lebensmittel aus aller Welt. Blumen und…

Flyer der Veranstaltung

Job Speed Dating im Haus der Begegnung

Am 28.9. gibt es von 9 bis 15:30 für Jobsuchende im Haus der Begegnung die Möglichkeit auf namhafte Firmen zu treffen. Einfach mit Lebenslauf vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos über die Firmen, die vor Ort sein werden und…

Gerald Bischof mit Waltraut Kovacic neben der "Steine der Erinnerung"s Gedenktafel am Liesinger Hauptplatz

Gedenktafel für NS-Opfer am Liesinger Platz enthüllt

Im August durfte ich die Enthüllung einer Gedenktafel am Liesinger Platz vornehmen, die allen Menschen gewidmet ist, die auf Grund ihrer Religion, Herkunft, sexuellen Orientierung, Behinderung oder politischen Haltung vom NS-Regime verfolgt wurden. Insbesondere wurde auch 8 NS-Opfern gedacht,…

Straße mit Verkehrsschildern und Straßenabsperrung

Sanierung der Dirmhirngasse früher abgeschlossen

Seit Mittwoch, den 24.8.2022 ist die Dirmhirngasse zwischen Rudolf Waisenhorn Gasse und Breitenfurter Straße nach der Belagssanierung wieder befahrbar. Die Sanierung der Dirmhirngasse inkl. Schartlgasse konnte dank des Einsatzes der MA 28 und der Baufirma früher fertiggestellt werden.

Flyer mit Infos über das Stück frauJEDERmann

Großes Theater in Rodaun

Die Erfolgsproduktion frauJEDERmann geht in die 2. Saison und Shakespeares Sommernachtstraum feiert Premiere. W 31.8.-4.9. Ein Sommernachtstraum 7.9.-10.9. frau JEDERmann Ort: Rodauner Kirchenplatz Infos & Tickets: Sommernachtstraum frauJEDERmann  …

Plan vom Einsatzgebiet des Hüpfers

Das „Hüpfer“-Angebot wird erweitert!

Seit März bringen im Rahmen eines Pilotprojektes der Wiener Linien zwei WienMobil „Hüpfer“ Fahrgäste auf Abruf ans individuelle Ziel. Ich freue mich, dass dieses Angebot nun erweitert wird: ab sofort stehen die beiden vollelektrischen, barrierefreien Kleinbusse Montag-Freitag zwischen 7:00 und…

mehrere gelbe Ferienspielhefte liegen wild durcheinander

Liesing spielt…

…noch bis zum Ende der Ferien. Auch heuer bietet der 23. Bezirk wieder ein vielfältiges Freizeitprogramm für Kinder ab 6 Jahren im Rahmen des Liesinger Ferienspiels an. Von Yoga über Besuch bei den Liesinger Schafen über Origami ist für jedes…

Gleichenfeier in der Hans-Lackner-Halle

Die Generalsanierung der Rundturnhalle in der Steinergasse schreitet zügig voran. Die Außenhülle aus Stahlbeton wird wie auch die technische Gebäudeausrüstung (u.a. wird eine Photovoltaikanlage montiert), die Garderoben, die Sanitärräume sowie die Eingangs- und Tribünenbereiche erneuert. Weitere Highlights sind die…

VOR Bus auf einer Straße, Wiese im Vordergrund, blauer Himmel im Hintergrund
Bild: VOR Regio Bus Sommer © Josef Bollwein Flashface

Verbesserungen im Öffiverkehr – was heißt das für uns Liesinger*innen?

Der Verkehrsbund OST Region führt ab 13.8. (bzw. ab dem kommenden Schuljahr für Schüler*innen) deutliche Taktverdichtungen, Ausweitungen der Betriebszeiten und neue Streckenführungen ein. Auch die Liesinger*innen profitieren davon. Speziell für Kalksburg und den Streckenverlauf vom Liesinger Platz nach Kaltenleutgeben bedeutet…

2 radelnde Polizisten auf dem Radweg neben einem geparkten Polizeiauto

Fahrradpolizei neu aufgestellt

Noch nie wurde so viel geradelt wie im Mai 2022: Vergangenen Monat wurden an den Zählstellen um 33 Prozent mehr Radler*innen gezählt, als im Jahr davor. Wienweit wurden seit Jahresbeginn sogar mehr als 4 Millionen Radler*innen erfasst – und das…

Frosch im Wasser von links nach rechts schwimmend

Wunderschöner Pappelteich

Das Naturjuwel Pappelteich wurde vor dem Austrocknen gerettet! Die Wasserleitung ist fertiggestellt und hat ihn gut gefüllt. Mit dem Frühling ist die ganze Pracht des Teiches wieder gekommen. In den letzten Jahren traten immer häufiger sehr niedrige Wasserstände auf. Klimawandel…

3 Personen vor einer Plakatwand, die den künftigen Park zeigt

Spatenstich Stadtpark Atzgersdorf

Jetzt ist es soweit Am 25.5. erfolgte unter Beisein von Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Stadträtin Ulli Sima der Spatenstich zum Umbau des Stadtpark Atzgersdorf. Dieser wird über den Sommer vom ehemaligen Campingplatz in einen Park für Alle verwandelt. Wege…