Übersicht

Meldungen

Innenansicht der neuen Halle, im Vordergrund die Zuschauertribüne, auf dem Spielfeld das Mädchenteam des WAT Atzgersdorf beim Training

Hans-Lackner-Halle ist im neuen Glanz wieder in Betrieb

Gemeinsam mit Sportstadtrat Peter Hacker und dem Abteilungsleiter der MA 51 –Sport Wien Anatol Richter habe ich heute die Sporthalle in der Steinergasse 22 offiziell eröffnet. Die 1974 erbaute Atzgersdorfer Rundhalle wurde außen sowie innen umfassend modernisiert und bietet 1.400…

Häuser im Hingergrund, neu gepflanzte Bäume davor, ein Radfahrer und ein Stückchen von einem Rad auf dem neuen Radweg neben den Bäumen

Atzgersdorfer Straße – neue Baumpflanzungen

Die Atzgersdorfer Straße wurde klimafit gestaltet. Gemeinsam mit der Realisierung des Zwei-Richtungs-Radweges auf der südlichen Seite der Straße wurden jetzt 13 Platanen gepflanzt. Die neue Allee entlang des Abschnittes zwischen Ziedlergasse und Bahnunterführung wird künftig für eine willkommene Abkühlung in…

WienMobil Hüpfer Fahrzeug im Hintergrund, im Vordergrund 3 Personen

Der Hüpfer der Wiener Linien wurde erweitert

Mit dem WienMobil Hüpfer gibt es derzeit exklusiv in Liesing ein umweltfreundliches Angebot für die „erste und letzte Meile“ – also den Weg zwischen Haustür und Öffi-Angeboten. Dieses wurde nun erweitert: ab sofort können Sie den WienMobil Hüpfer von 25…

Frosch im Wasser von links nach rechts schwimmend

Ein Bezirksjahr in Bildern – die Highlights

Zum Abschluss unsere Jahresrückblickreihe in Bildern nochmals die absoluten Highlights der Bezirksarbeit 2022. Damit wünsche ich allen Liesingerinnen und Liesingern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!   Ein Bezirksjahr in Bildern – die Highlights – Link auf…

Gerald Bischof lehnt auf einem neuen Wasserspielgerät, im Hintergrund Bäume

Ein Bezirksjahr in Bildern Teil 3

Der dritte Teil unseres Jahresrückblickes zeigt die Verbesserungen in den Liesinger Parks und die Maßnahmen für unseren Klimamusterbezirk.   Ein Bezirksjahr in Bildern Teil 3 – Link auf Youtube…

Bus 64A von vorne in der Station stehend
Bild: Wiener Linien/Robert Peres

Ein Bezirksjahr in Bildern Teil 2

Auch heute gibt es wieder einen Jahresrückblick in Bildern. Diesmal zu den Themen: Verbesserungen der Öffis, Bezirksentwicklung, Kindergärten und Schulen. Ein Bezirksjahr in Bildern Teil 2 – Link auf Youtube    …

Eingangsbereich - Glastüren, darüber der Schriftzug Bildungscampus Atzgersdorf

Ein Bezirksjahr in Bildern Teil 1

Viel hat sich im letzten Jahr im Bezirk ereignet. Einen kleinen Überblick dazu bietet unser Jahresrückblick in Bildern. Teil 1 gibt es heute mit den Themen Verkehrssicherheit, zusätzliche Beleuchtungen, Liesingbach Renaturierung und Kultur Highlights. Ich bedanke mich bei allen, die…

Gerald Bischof steht an restaurierten Mauerresten

Liesinger Jahresrückblick 2022

Das Jahr 2022 hat uns viele neue Projekte gebracht, die unseren Bezirk weiter positiv entwickelt haben. „Donaukanal TV“ hat das Liesinger Bezirksjahr 2022 in einem kurzen Film sehr schön zusammengefasst.   https://youtu.be/xRibT7l5Hog  …

mehrere Kids auf einem Spielgerät, Baume im Hintergrund, Rindenmulch im Vordergrund

Spielplätze Kindergärten

Viele neue Spielgeräte aus dem Liesinger Bezirksbudget gab es auch heuer wieder für die Kids in Liesinger Kindergärten. So erhielten die Kindergärten Alt Erlaa West, Calvigasse, Akaziengasse, Putzendoplergasse und auch der Kindergarten in der Berhard Billegasse oder Kanitzgasse neue Geräte!…

Blick auf das Innenleben der neuen Halle mit blauem Belag und diversen Baugerüsten

Neue Sporthalle im Endspurt

Nicht mehr lange und es kann in der Hans-Lackner-Halle in Atzgersdorf wieder umfangreich gesportelt werden. Die 48 Jahre alte Sportstätte wurde in den letzten Monaten generalsaniert und erhielt neben einer neuen Außenhülle, einer Fotovoltaik Anlage, vor allem eine neue topmoderne…

vier Bücher mit dem Titel Nero Corleone liegen aufeinander

Eine Stadt. Ein Buch.

Bereits zum 21. Mal gibt es heuer das Wiener Gratisbuch. Diesmal entführt uns die Autorin Elke Heidenreich in die Welt des Nero Corleone. Die beiden Katzen-Kurzgeschichten kann man ab sofort auch bei uns in der Bezirksvorstehung abholen. Infos zum Projekt,…

renaturierten Liesingbach mittig, links und rechts Büsche, links oben die Sonne

Liesingbachrenaturierung – es geht weiter

Jetzt starten die Arbeiten zum nächsten Abschnitt der Renaturierung. Ab der Großmarktstraße flussaufwärts bis zur Gutheil-Schoder-Gasse wird bis Herbst 2025 ein neuer Kanal für sauberes Gewässer und die Renaturierung für mehr Hochwasserschutz und einen naturnahen Naherholungsraum sorgen. Positiv hervorzuheben ist…

Bäume auf Mittelstreifen zwischen Fahrbahnen mit Wiese

Neue Bäume

Der befestigte Mittelstreifen in der Sterngasse wurde zum Grünraum. Dadurch kann einer der wenigen Hitzehotspots, die wir im Bezirk haben, entschärft werden. Durch die neuen Baumpflanzungen, sowie die Grüngestaltung des Mittelteilers, wird zukünftig auch in der Sterngasse für etwas Abkühlung…

2 Wellenlieben vor Bäumen auf einer Wiese, links der restaurierte Brunnen

Stadtpark – Bauarbeiten im Finish

Jetzt ist es soweit – noch im Dezember werden die Bauarbeiten für den neuen Stadtpark Atzgersdorf fertiggestellt. Im Frühjahr werden wir diesen dann mit einem großen Fest gemeinsam feiern! Doch schon davor werden Teile der Parkanlage für alle nutzbar sein.

Obsdbäume und Sträucher im Sonnenaufgang

Viele neue Bäume

Das neue unterirdische Speicherbecken „Gelbe Haide“ im Draschepark bietet Platz für 10 Millionen Liter Regenwasser. Dieser Bau war ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf gegen klimawandelbedingte Starkregenereignisse. Nach Fertigstellung der Bauarbeiten 2020 wurden an der Oberfläche über 1000 neue Bäume…

Bus 64A von vorne in der Station stehend
Bild: Wiener Linien/Robert Peres

Neue Busverbindung zur U6 wird toll angenommen

Besten bewährt hat sich bereits in den ersten Wochen die neue Linienführung des 64A. Dieser fährt seit September Richtung Atzgersdorf: von der U6 Alterlaa über die Gregorygasse, Hödlgasse, Ziedlergasse, Wiegele- und Walter-Jurmann Gasse zurück nach Alterlaa. Wie die aktuellen Zählungen…

Neuer TW500 fährt mit Nebeleffekt aus der Garage

Badner Bahn Taufe

Der neue Triebwagen der Badner Bahn, der TW500 wurde am 11. Oktober durch die Geschäftsführerin der Wiener Lokalbahnen Monika Unterholzner, Stadtrat Peter Hanke und den niederösterreichischen Landesrat Ludwig Schleritzko feierlich getauft. Bereits in ein paar Wochen sind die ersten Garnituren…

Gerald Bischof steht mit 3 Personen an einem Infotstand und ist im Gespräch
Bild: WAFF

Berufsinfo Tag

Gestern fand der Berufsinfotag in Liesing im Haus der Begegnung  statt. Rund 800 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit sich über Weiterbildung nach der 8. oder  9. Schulstufe zu informieren.  Dieses niederschwellige Angebot wird jedes Jahr vom WAFF (Wiener Arbeitnehmer*innen …