Unsere Jüngsten liegen mir besonders am Herzen
Kinder sind die Zukunft unserer Stadt. Sie sind der größte Schatz unserer Gesellschaft. Das sagt sich zwar leicht dahin, entscheidend ist aber, dass wir diese wichtige Erkenntnis in unserem Bezirk auch leben und uns Tag für Tag bemühen, für unsere Jüngsten das Beste zu erreichen. Bei uns gibt es ein engmaschiges Versorgungsnetz der Kinderbetreuung, das Eltern dabei unterstützt, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. Mit der Spielplatzoffensive und dem Jugendparlament sorgen wir für ansprechende Freiräume unter Mitgestaltung unser jungen Liesingerinnen und Liesinger.

Grünraumerhaltung und –schaffung steht bei mir ganz oben
Flanieren, Wandern, Radfahren und Laufen ziehen täglich viele Liesingerinnen und Liesinger in die Natur. Der Grünraumanteil von 31% verteilt auf Wälder, Parks und Wiesen lädt in allen Ortsteilen von Liesing dazu ein rasch dem Alltagsstress zu entfliehen. Gerade in Zeiten des Klimawandels ist es mir besonders wichtig diesen hohen Grünanteil zu erhalten und weiter zu fördern. Ich setze mich daher sehr stark dafür ein, dass neu geschaffene Projekte eine „hohe grüne Latte“ bei der Freiraumgestaltung aufweisen.
Wohnraum und Infrastruktur
Damit Wohnen leistbar bleibt, sorgen wir für sozialen Wohnbau im Bezirk. Da wo früher Industriegebiet oder für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Gärtnereien waren, entsteht nun leistbares Wohnen mit entsprechenden Grünraum- und Freizeitflächen. Soziale Infrastruktur wie Kindergärten, Schulen und Nahversorger werden hier selbstverständlich mitgeplant. Für längst überfällige weitere Gymnasien in Liesing steht die Stadt Wien in Verhandlungen mit dem Bund. Wir sind uns der Situation bewusst und sehr bemüht eine baldige Lösung zu finden.
Nachhaltige Verkehrsplanung
In erster Linie gilt es dem Pendlerverkehr aus dem Süden vom Auto auf die Schiene zu bringen. Daher sehe ich es als ist es dringend notwendig, die Bahn Richtung Süden auszubauen. Ebenso sind weitere Maßnahmen an der Badner Bahn wie z.B. P+R Anlagen an den wichtigen Umsteigeknoten unbedingt zeitnah umzusetzen. Auch eine Einführung des Parkpickerls für Liesing überprüfen wir derzeit – wobei ich hier jedenfalls ein Teilzeitparkpickerl bevorzugen würde.
Außerdem stehe ich in regelmäßigem Kontakt mit den Verantwortlichen der Wiener Lienen um kurzfristig und langfristig die Optimierung unserer Öffis sicherzustellen.