Übersicht

Allgemein

Eingangsbereich - Glastüren, darüber der Schriftzug Bildungscampus Atzgersdorf

Bildungscampus Atzgersdorf setzt neue Maßstäbe in Liesing

Rechtzeitig zu Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahres 2022/23 wurde der neue Bildungscampus Atzgersdorf in Wien Liesing fertig gestellt. Dieser bietet Platz für rund 1.100 Kinder und Jugendliche und ist mit einer nachhaltigen Energieversorgung ausgestattet. Konkret beinhaltet er einen 12-gruppigen…

Gerald Bischof steht in der Mitte des Bildes auf einer Wiese, im Hintergrund 2 Bäume

Stadtpark Atzgersdorf – Arbeiten schreiten voran

Mehr Freiraum für alle rückt in großen Schritten näher. Beinahe täglich gibt es hier im Stadtpark neues zu sehen, da die Arbeiten zügig voranschreiten. Immer mehr Spielgeräte werden aufgestellt, Bäume gepflanzt, Grünzonen gestaltet. Der neue Park wird für Groß und…

Geschäftsführer Großmarkt Wien Stephan Barasits, Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl, Wirtschaftskammer Wien Präsident Walter Ruck, BM Michael Ludwig, BV Gerald Bischof mit Blumensträußen in der Hand

50 Jahre Großmarkt Wien

Seit 1972 ist der Großmarkt Wien eine der wichtigsten Versorgungsdrehscheiben für die Ernährung unserer Stadt. Heute arbeiten hier ca. 220 Bestandnehmer*innen mit 1.400 Mitarbeiter*innen. Gehandelt werden neben Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Eiern auch Lebensmittel aus aller Welt. Blumen und…

Flyer der Veranstaltung

Job Speed Dating im Haus der Begegnung

Am 28.9. gibt es von 9 bis 15:30 für Jobsuchende im Haus der Begegnung die Möglichkeit auf namhafte Firmen zu treffen. Einfach mit Lebenslauf vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos über die Firmen, die vor Ort sein werden und…

Gerald Bischof mit Waltraut Kovacic neben der "Steine der Erinnerung"s Gedenktafel am Liesinger Hauptplatz

Gedenktafel für NS-Opfer am Liesinger Platz enthüllt

Im August durfte ich die Enthüllung einer Gedenktafel am Liesinger Platz vornehmen, die allen Menschen gewidmet ist, die auf Grund ihrer Religion, Herkunft, sexuellen Orientierung, Behinderung oder politischen Haltung vom NS-Regime verfolgt wurden. Insbesondere wurde auch 8 NS-Opfern gedacht,…

Straße mit Verkehrsschildern und Straßenabsperrung

Sanierung der Dirmhirngasse früher abgeschlossen

Seit Mittwoch, den 24.8.2022 ist die Dirmhirngasse zwischen Rudolf Waisenhorn Gasse und Breitenfurter Straße nach der Belagssanierung wieder befahrbar. Die Sanierung der Dirmhirngasse inkl. Schartlgasse konnte dank des Einsatzes der MA 28 und der Baufirma früher fertiggestellt werden.

Flyer mit Infos über das Stück frauJEDERmann

Großes Theater in Rodaun

Die Erfolgsproduktion frauJEDERmann geht in die 2. Saison und Shakespeares Sommernachtstraum feiert Premiere. W 31.8.-4.9. Ein Sommernachtstraum 7.9.-10.9. frau JEDERmann Ort: Rodauner Kirchenplatz Infos & Tickets: Sommernachtstraum frauJEDERmann  …

Plan vom Einsatzgebiet des Hüpfers

Das „Hüpfer“-Angebot wird erweitert!

Seit März bringen im Rahmen eines Pilotprojektes der Wiener Linien zwei WienMobil „Hüpfer“ Fahrgäste auf Abruf ans individuelle Ziel. Ich freue mich, dass dieses Angebot nun erweitert wird: ab sofort stehen die beiden vollelektrischen, barrierefreien Kleinbusse Montag-Freitag zwischen 7:00 und…

mehrere gelbe Ferienspielhefte liegen wild durcheinander

Liesing spielt…

…noch bis zum Ende der Ferien. Auch heuer bietet der 23. Bezirk wieder ein vielfältiges Freizeitprogramm für Kinder ab 6 Jahren im Rahmen des Liesinger Ferienspiels an. Von Yoga über Besuch bei den Liesinger Schafen über Origami ist für jedes…

Gleichenfeier in der Hans-Lackner-Halle

Die Generalsanierung der Rundturnhalle in der Steinergasse schreitet zügig voran. Die Außenhülle aus Stahlbeton wird wie auch die technische Gebäudeausrüstung (u.a. wird eine Photovoltaikanlage montiert), die Garderoben, die Sanitärräume sowie die Eingangs- und Tribünenbereiche erneuert. Weitere Highlights sind die…

VOR Bus auf einer Straße, Wiese im Vordergrund, blauer Himmel im Hintergrund
Bild: VOR Regio Bus Sommer © Josef Bollwein Flashface

Verbesserungen im Öffiverkehr – was heißt das für uns Liesinger*innen?

Der Verkehrsbund OST Region führt ab 13.8. (bzw. ab dem kommenden Schuljahr für Schüler*innen) deutliche Taktverdichtungen, Ausweitungen der Betriebszeiten und neue Streckenführungen ein. Auch die Liesinger*innen profitieren davon. Speziell für Kalksburg und den Streckenverlauf vom Liesinger Platz nach Kaltenleutgeben bedeutet…

2 radelnde Polizisten auf dem Radweg neben einem geparkten Polizeiauto

Fahrradpolizei neu aufgestellt

Noch nie wurde so viel geradelt wie im Mai 2022: Vergangenen Monat wurden an den Zählstellen um 33 Prozent mehr Radler*innen gezählt, als im Jahr davor. Wienweit wurden seit Jahresbeginn sogar mehr als 4 Millionen Radler*innen erfasst – und das…

Frosch im Wasser von links nach rechts schwimmend

Wunderschöner Pappelteich

Das Naturjuwel Pappelteich wurde vor dem Austrocknen gerettet! Die Wasserleitung ist fertiggestellt und hat ihn gut gefüllt. Mit dem Frühling ist die ganze Pracht des Teiches wieder gekommen. In den letzten Jahren traten immer häufiger sehr niedrige Wasserstände auf. Klimawandel…

3 Personen vor einer Plakatwand, die den künftigen Park zeigt

Spatenstich Stadtpark Atzgersdorf

Jetzt ist es soweit Am 25.5. erfolgte unter Beisein von Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Stadträtin Ulli Sima der Spatenstich zum Umbau des Stadtpark Atzgersdorf. Dieser wird über den Sommer vom ehemaligen Campingplatz in einen Park für Alle verwandelt. Wege…

einer am Calisthenicsgerät hängender Mann und eine auf einer Situpbank situpmachende Frau

Ganz viel Neues am Petersbach

Eine große neue Calisthenicsanlage lädt ab sofort zur Fitness im Siebenhirtner Park zwischen Petersbach und Pollakgasse ein. Zusätzlich wurden gleich daneben zwei Tisch-Bank-Kombinationen aufgestellt. Außerdem spenden vier neue Bäume künftig Schatten. Der Park gleich neben dem Friedhof Siebenhirten hat nun…

4 Mädls turnen auf einer Seilbrücke

Kindergarten Kanitzgasse

Die Kids des städtischen Kindergartens in der Kanitzgasse freuen sich. Sie haben vor kurzem aus den Bezirksmitteln in ihrem wunderschönen Garten neue Klettergeräte und Schaukeln bekommen. Diese werden bereits fleißig und begeistert benutzt. Liesing stellt heuer 4,3 Millionen Euro aus…

Kleines Kinderrad in einer Wiese voller Löwenzahl, im Hintergrund unscharf drei radfahrende Kids

Kostenlose Radfahrkurse für Liesinger Volksschulkids

Mit kostenlosen Radfahrkursen unterstützt die Stadt Wien Kinder beim Radfahren lernen. Es freut mich sehr, dass es in Liesing die Möglichkeit gibt, Radfahren so zu üben, dass die Kids dann sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein können. Neben Spaß erwerben die…

Neues Bankerl

Auf Wunsch vieler Bewohner*innen wurde in der Nähe des Retentionsbeckens Alterlaa eine neue Tisch-Bank-Kombination aufgestellt. Dieser Ort ist vor allem bei Kids sehr beliebt, die ihre ersten Baumkletter-Erfahrungen machen – da der Baum neben der nun aufgestellten Sitzmöglichkeit beste „Einsteigerbedingungen“…

Gruppenfoto einer Schulklasse in einem Klassenzimmer

Landschafspflegeeinsatz der Liesinger Schüler*innen

Insgesamt 479 Liesinger Schüler*innen aus 23 Klassen traten wieder in den Dienst des Artenschutzes im UNESCO Biosphärenpark ein und beteiligten sich an der Landschaftspflege. Gemeinsam mit Naturpädagoginnen des Biosphärenpark Wienerwald schnitten die Mädchen und Buben dabei auf der Himmelswiese in…