Übersicht

Allgemein

Gruppe von Menschen steht vor einer Bühne

30 Jahre Winter Art

Begleitet von afrobrasilianischen Rhythmen der Gruppe Vento Sul feierte die Firma Winter Art in der Altwirthgasse ihr 30 jähriges Bestehen. Der Chef Christopher Winter ehrte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bedankte sich für deren Leistung der letzten Jahre. Christopher Winter…

5 Personen stehen vor einem Stehtisch
Bild: Barbara Loschan

WIR 23 Grätzlfest

Infos von Liesinger Unternehmen abgerundet mit einem Familien- und Kinderprogramm, sowie Musik gibt es heute beim WIR 23 Grätzlfest in der Altwirthgasse. Der Verein WIR23 hat sich zur Aufgabe gemacht, unsere Bevölkerung mit den Liesinger Unternehmen zusammenzubringen. Nicht nur…

Rosenkavalier und Sommernachtsraum in Liesing

Der Rodauner Theater Sommer bot heuer vor der eindrucksvollen Kulisse der Bergkirche Rodaun Hoffmannsthals „Rosenkavalier“ und Shakespears Sommernachtstraum. Der Bezirk konnte die Veranstaltung mit der Kulturförderung unterstützen und es hat sich gelohnt. Wirklich gelungene Stücke werden hier zu moderaten Preisen…

Zebrastreifen, den Personen queren, dahinter Gebäude

Neuer Schutzweg mit Ampel

Mit Fertigstellung der Umbauarbeiten auf der Breitenfurterstraße wurde zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ein neuer Schutzweg mit Ampel auf Höhe Gastgebgasse umgesetzt. Damit ist das Queren der Breitenfurterstraße vor allem für die Bewohnerinnen und Bewohner der neuen Wohnquartiere des Carrée Atzgersdorf…

Stadtpark Atzgersdorf „heiß“ begehrt

Das eindeutige Highlight in den letzten Wochen ist der neue Wasserspielplatz. Pritscheln, Plantschen und Abkühlung gibt es mit verschiedenen Wasserspielmöglichkeiten auf rund 750 m2. Unter anderem kann das fließende Wasser eines Wasserlaufs spielerisch aufgestaut und umgeleitet werden. Der kleine Bach…

Mit 84 in die wohlverdiente Pension

Leopoldine Plesch stand 55 Jahre in ihrer Greisslerei Ecke Karl-Schwedgasse / Markgemeinde-straße. Schon um 4 Uhr früh kaufte sie täglich für ihre Greisslerei ein. Sogar ein Lieferservice hatte die Frau Plesch in ihrer Greisslerei angeboten. Doch nun ist es soweit.

Eingang des Höpflerbades

Hallenbad Liesing – jetzt geht’s in die Detailplanung

Das Höpflerbad in der Endresstraße erhält eine Schwimmhalle. Die Planungen wurden vergangenes Wochenende den Besucherinnen und Besuchern des Freibades Höpflerbad präsentiert und diese um ihre Wünsche und Anregungen gebeten. Die bisherigen Entwürfe kamen dabei bestens an. Nun geht es in…

Vordergrund: Sitz-Bankkombination mit 2 Damen und einem Hund, im HIntergrund ist der Himmel und Bäume, sowie eine Hundezone zu sehen.

Neues Bankerl am Liesingbach

Gleich neben der Hundezone Auer-Welsbach-Straße gibt es auf Anrainerinnen- und Anrainerwunsch eine neue Tisch-Bank-Kombination. Das Bankerl lädt mittags zum Verweilen im Schatten, nachmittags an weniger heißen Tagen in der Sonne ein. Die ersten Damen haben das neue Bankerl bereits getestet…

links Baume und Wiese, dann eine Asphaltweg, Kind kommt mit Roller entgegen, Radfahrer fährt weg, im Hintergrund eine Brücke

Neue Fuß- und Radwegeunterführung Großmarktstraße

Im Zuge der Liesingbachrenaturierung zwischen Großmarktstraße und Gutheil-Schoder-Gasse werden auch neue Fuß- und Radwegeunterführungen geschaffen. Die erste wurde nun – bis auf die noch stattfindenden Markierungsarbeiten, fertiggestellt. Man kann jetzt bequem auf einem breiten Weg die Großmarktstraße unterqueren. Ebenfalls…

Gruppe von Personen, darüber eine Wanduhr und die Wappen der Liesinger Bezirksteile

Liesinger Seniorenparlament hat getagt

Heuer habe ich gemeinsam mit dem Kuratorium Pensionistenwohnhäuser (KPW) erstmals ein Seniorenparlament ins Leben gerufen. Nun wurde das Parlament in einer Plenarsitzung zum Abschluss gebracht. Viele interessante Wünsche und Anregungen wurden hier in den Liesinger Pensionistenklubs erarbeitet. Beispielsweise war die…

Rückenansicht einer tanzenden Frau, im Hintergrudn ein beleuchtete Bühne, davor einige Liegestühle

Kultur Sommer Wien in Liesing

Auch heuer dominiert die Kultur wieder den Fußballplatz. Am Sportplatz des ASK Erlaa in der Meischlgasse 26 dreht sich von 6. Juli bis 13. August alles um die Kultur. Jeweils von Donnertag bis Sonntag kann man in den gemütlichen Kultursommer-Liegestühlen…

ein kleinese Schaf blickt direkt in die Kamera, weitere Schafe grasen in Hintergrund

Liesing spielt

Auch in den Sommerferien 2023 bietet der 23. Bezirk wieder ein vielfältiges Freizeitprogramm für Kinder von 6-12 Jahren. Den Auftakt macht heuer ein Fotografierworkshop im Postamt F23. Aber auch danach geht es oft spannend, dann wieder actionreich oder kreativ durch…

Blauer Himmel, Mehrfamilienhäuser im Hintergrund, Spielplatz im Vordergrund

Der Talisman am Gustav-Holzmann-Platz

Theater für die ganze Familie, für junge und junggebliebene Zuschauer*innen gibt es heuer zum 1. Mal am Gustav-Holzmann-Platz. Das Nestroystück „der Talisman“ wird im Rahmen der vom Bezirk unterstützten Veranstaltung „Theater im Gemeindebau“ vom Ensemble des Utopia Theaters am 30.6.

Kleinkind auf Rutsche

Atzgersdorfer Stadtpark boomt

Von allen Altersgruppen wird der Atzgersdorfer Stadtpark genutzt. Viele Personen freuen sich über die neu entstandenen Ruhebereiche entlang des Liesingbaches und vor allem von den Eltern aus der Umgebung kommt viel Lob über die neuen Abenteuerspielplätze. Jetzt wird noch ein…

mehrere Sportlerinnen und Sportler beim Turnen im Grünen
Bild: ÖGK/Flausen

Mach’ mit bei „Bewegt im Park“!

Dieses vielfältige und kostenlose Bewegungsprogramm steht auch heuer wieder allen Bewegungsbegeisterten von Juni bis September zur Verfügung. In Liesing gibt es das Angebot im • Fridtjof-Nansen-Park • Herbert-Mayr-Park • Parkanlage Mühlbreiten und im • Liesinger Schlosspark…

Fußballplatz mit grüner Wiese, blauem HImmel mit weißen Wolken, im Hintergrund ein Mehrfamilienhaus

Jugendparlament im Finish

Heuer startete nach 3 jähriger Pause wieder Word up23!, das Jugendparlament für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufen (NMS). Nach den Workshops wurden die dort gesammelten Ideen und Wünsche den Vertretern des Bezirks präsentiert. Einige Ideen konnten bereits…

Atzgersdorfer Stadtpark boomt

Von allen Altersgruppen wird der Atzgersdorfer Stadtpark genutzt. Viele Personen freuen sich über die neu entstandenen Ruhebereiche entlang des Liesingbaches und vor allem von den Eltern aus der Umgebung kommt viel Lob über die neuen Abenteuerspielplätze. Jetzt wird noch ein…

Bundesminister Totschnig, Stadträtin Ulli Sima, Stadtrat Jürgen Czernohorsky und Bezirksvorsteher Gerald Bischof auf und hinter Liegestühlen, rechts davon der Liesingbach, im Hintergrund viele Büsche und Bäume

Renaturierung des Liesingbachs: Arbeiten schreiten voran!

Die Renaturierungsarbeiten am Liesingbach zwischen Großmarktstraße und Gutheil-Schoder-Gasse befinden sich in vollem Gange. Gemeinsam mit Stadträtin Ulli Sima, Stadtrat Jürgen Czernohorsky und Bundesminister Totschnig habe ich mich bei einer Baustellenbesichtigung von den Fortschritten überzeugt Ziel ist hier die Verbesserung der…