Beim Liesinger Platz wurde im Herbst 2020 mit einem weiteren Abschnitt des Großprojektes Renaturierung des Liesingbaches begonnen. Als erste Maßnahme wurde eine „Umleitung“ (Staudamm und seitliche Rinne) für den Liesingbach errichtet, um den Rohrkanal unter dem Liesingbach, der an den neuen Sammelkanal angeschlossen wird, errichten zu können. Dazu wurde die hartverbaute Gewässersohle geöffnet, die nun durch ein natürlich aufgebautes Gewässerbett ersetzt wird. Neben mehr Hochwassersicherheit und besserer Wasserqualität wird die Renaturierung vor allem auch attraktivere Uferbereiche bringen und so die Lebensqualität für Mensch und Tier verbessern. Die Bauarbeiten in diesem Bereich werden voraussichtlich noch im Frühling abgeschlossen.
Bereits die Hälfte des Liesingbaches auf Wiener Stadtgebiet wurde renaturiert. Auch die anderer Hälfte wird in absehbarer Zeit in Angriff genommen und schafft einen Gesamtlückenschluss auf dem insgesamt 9,2 km langen Abschnitt zwischen Kaiser-Franz-Josef Straße und Großmarktstraße im 23. Wiener Gemeindebezirk. Bis Ende 2027 wird das Projekt, bei dem Wiener Gewässer und Wien Kanal ihre Bauarbeiten am Liesingbach bündeln, stufenweise mit insgesamt 6 Bauteilen abwickeln. Gesamtkosten rund 85 Millionen Euro.
